Grand Canyon • Nationalpark-Guide
Der Grand Canyon ist wohl eines der Aushängeschilder der USA. Und wer hat nicht schon einmal davon geträumt am Rand zu stehen und in die 450 Kilometer lange Schlucht reinzugucken? Bei uns stand der Canyon auch schon immer auf der Bucket List. Wir hatten vorher schon viele Fotos und Videos gesehen, als wir aber am Rand des Canyons standen, sah alles noch viel gigantischer aus. Man ist erschlagen von einer unendlichen Weite, unendlich vielen Farben und den vielen atemberaubenden Grand Canyon Sehenswürdigkeiten im Nationalpark. Es ist echt beeindruckend.
Der Großteil des Grand Canyons liegt im Grand Canyon Nationalpark. Der Eintritt dafür ist im America the Beautiful Pass enthalten. Es gibt unterschiedliche „Rims“. Wir waren am South Rim, welchen wir auf jeden Fall empfehlen können, wenn du das erste Mal dort bist.
Es gibt aber auch noch den North Rim, welcher wohl genauso imposant, aber weniger touristisch ist. Dafür ist dieser immer erst spät im Jahr befahrbar, da hier öfter Schnee liegt. Der West Rim ist wohl eher nicht so zu empfehlen. Hier befindet sich ein Skywalk. Wir haben gehört, dass es teuer ist überhaupt auf den Skywalk drauf zu dürfen und dann darf man wohl noch nicht mal selbst Fotos machen, sondern muss diese von einem Fotografen kaufen.
Von daher würden wir euch den North- oder South Rim empfehlen. Alle Punkte, die wir jetzt nennen, beziehen sich auf den South Rim, da wir nur diesen besucht haben. Der South Rim unterteilt sich quasi in 3 Bereiche. Den Rim Trail, die Hermit Road und den Desert View Drive.

Eintrittpreis
20$ für Fußgänger
30$ für Motorräder
35$ für PKW
Kostenlos mit dem America the Beautiful Pass. Kostet einmalig 80$.
Bezahlen kannst du ausschließlich mit Karte an den Parkeingängen oder in der Stadt Tusayan an ausgewählten Verkaufsstellen.


Wichtiges
01. Canyon View Trail • South Rim
Dein erster Anlaufpunkt ist vermutlich der Canyon View Trail. Hier ist auch das Visitor Center. Es lohnt sich den Trail ein Stück zu laufen und nicht nur den Mather Point mitzunehmen. Es bieten sich zwischendurch immer wieder mega Aussichten und wunderschöne Fotomotive. Das Stück ist ca. 1,6-2,4 Kilometer lang. Es fahren hier außerdem mehrere Shuttle Busse durch den Park, die du kostenlos nutzen kannst. Auf dieser Route fährt der orangene Shuttle Bus (Stand 2023). Dieser fährt zwischen Museum und Yaki Point. Für Eindrücke, welche Aussicht du an welchem Aussichtspunkt hast, schau dir gerne unseren Vlog zum Grand Canyon an. Die lohnenswerten Aussichtspunkte hier sind:
Mather Point: Einer der beliebtesten Aussichtspunkte im gesamten Grand Canyon, vor allem wenn du zum ersten Mal hier bist. Der Mather Point bietet einen weiten Blick über den Canyon mit dem Colorado River. Der Aussichtspunkt eignet sich auch perfekt für den Sonnenaufgang.
Yavapai Point & Geology Museum: Yavapai Point ist einer der besten Orte, um den Colorado River zu sehen. Im Geology Museum in der Nähe bekommst du Informationen über die Geologie des Grand Canyons und Erklärungen zu den verschiedenen Gesteinsschichten.
Yaki Point: Dieser weniger frequentierte Aussichtspunkt bietet einen herrlichen Blick auf den Canyon und ist besonders schön für den Sonnenaufgang. Es ist ein großartiger Ort, um in die Ruhe des Canyons einzutauchen, da hier keine Autos fahren dürfen.
02. Hermit Road • South Rim
Die Hermit Road ist zwischen 1. März und 30. November nur mit den Shuttle Bussen befahrbar oder du wanderst hier entlang. Außerhalb dieses Zeitraums dürfen hier auch private PKW entlang fahren. Die Hermit Road war der Teil, der uns am besten gefallen hat. Wir haben uns den Teil vom Mohave Point bis zum Beginn der Hermit Road angesehen. Wir dachten schon vorher das der Canyon uns flasht, aber hier war es nochmal eine ganz andere Nummer. Jeder Aussichtspunkt auf diesem Weg hat einen anderen Blickwinkel und du hast immer wieder neue coole Fotomotive.
Vom Mohave- und Hopi-Point aus siehst du sogar noch den Colorado River. Diese beiden Punkte solltest du auf gar keinen Fall verpassen, die haben uns am meisten beeindruckt. Es lohnt sich auch durchaus zwischen den Punkten am Rand entlang zu wandern. Es ist nicht wirklich anstrengend und auch eigentlich nicht all zu weit. Aber auch hier fährt ein Shuttle, wenn du nicht so gerne läufst. Mit der roten Linie (stand 2023) sind wir zuerst bis zum Mohave Point gefahren und dann den Weg zurück gelaufen. Für Eindrücke, welche Aussicht du an welchem Aussichtspunkt hast, schau dir gerne unseren Vlog zum Grand Canyon an. Die lohnenswerten Aussichtspunkte hier sind:
Trailview Overlook: Von diesem Aussichtspunkt hast du einen Blick auf die Bright Angel Trail-Schlucht. Hier kannst du die steilen Pfade und Wanderer sehen, die den Canyon hinuntersteigen.
Maricopa Point: Maricopa Point bietet eine beeindruckende Aussicht auf den östlichen und westlichen Teil des Canyons. Von hier aus sieht man gut die „Gräben“ und „Türme“, die man vom Grand Canyon kennt, und bei guter Sicht kann man auch den Colorado River sehen.
Powell Point: Der Powell Point ist einer der markantesten Aussichtspunkte und bietet atemberaubende, weite Blicke auf den Canyon. Der Aussichtspunkt ist besonders schön bei Sonnenauf- und Sonnenuntergang.
Hopi Point: Dies ist einer der beliebtesten Aussichtspunkte auf der Hermit Road und bietet eine fast 360-Grad-Aussicht auf den Canyon. Vom Hopi Point aus hat man auch einen ausgezeichneten Blick auf den Colorado River und das Plateau des Inneren Canyons. Dieser Punkt ist auch besonders beliebt bei Sonnenuntergang.
Mohave Point: Mohave Point bietet eine weniger überfüllte, aber ebenso beeindruckende Aussicht wie der Hopi Point. Er liegt etwas weiter vom Hauptstrom der Besucher entfernt und bietet ausgezeichnete Ausblicke auf den Colorado River und die Schluchten des inneren Canyons.
03. Desert View Drive • South Rim
Am Ende haben wir noch den Desert View Drive besucht. Hier fährt man mit dem Auto entlang und hat immer wieder die Möglichkeit an den Aussichtpunkten zu halten. Wir haben glaub ich jeden Punkt mitgenommen. Wir müssen sagen, dass es cool war und es sich durchaus gelohnt hat, die anderen zwei Bereiche aber das schönere Bild auf den Canyon gezeigt haben. Die Parkplätze an den Aussichtspunkten sind echt groß, sodass man dort eigentlich immer einen Parkplatz bekommen sollte.
Am Ende des Desert View Drives befindet sich noch der Desert View Watchtower, welcher bei unserem Besuch aber leider geschlossen hatte. Von dort aus sollte man aber eine gute Sicht auf den Sonnenuntergang haben. Für Eindrücke, welche Aussicht du an welchem Aussichtspunkt hast, schau dir gerne unseren Vlog zum Grand Canyon an. Die lohnenswerten Aussichtspunkte hier sind:
Grandview Point: Grandview Point ist einer der höchsten Punkte am Südrand und bietet einen Blick auf den Grand Canyon und das umliegende Gebiet. Von hier aus startet auch der Grandview Trail, ein anspruchsvoller Wanderweg in den Canyon.
Moran Point: Der Aussichtspunkt bietet eine Aussichten auf die verschiedenfarbigen Felsen und Schichten des Canyons.
Lipan Point: Lipan Point bietet einige der besten Aussichten auf den Colorado River und die engen Kurven des Flusses, die durch den Canyon fließen. Auch der Sonnenauf- oder Sonnenuntergang sollen hier toll sein.
Navajo Point: Einer der höchsten Punkte entlang des Desert View Drives. Von hier hat man einen großartigen Blick auf den Colorado River und kann auch den Desert View Watchtower in der Ferne sehen.
Desert View Watchtower: Von der Spitze des Desert View Watchtower hat man einen 360-Grad-Panoramablick auf den Grand Canyon und die umliegende Landschaft. Es ist einer der spektakulärsten Aussichtspunkte im Nationalpark.
Videos:
Wenn du noch mehr Eindrücke zum Grand Canyon bekommen möchtest, schau dir gerne unsere YouTube Videos an: