Ägypten • Infos für deine Reise

Ägypten ist ein Land im Norden Afrikas, das in insgesamt 27 Gouvernments, also Regierungsbezirke mit eigenem Gouverneur, eingeteilt ist. Besonders bekannt sind vor allem die Großstädte Kairo, Luxor & Alexandria, aber natürlich auch die typischen Urlaubsorte Hurghada, El Gouna & Sharm El Sheikh.

Ägypten hat vor allem wunderschöne Strände und eine unfassbar tolle Untwerwasserwelt. Zumindest im roten Meer, wo wir bisher waren, kamen wir aus dem Staunen nicht raus. Wenn die Möglichkeit besteht lohnt sich eine Schnorcheltour auf jeden Fall. Wir haben sogar Delfine in freier Wildbahn gesehen! Aber auch die Strände und Hotelanlagen sind wirklich toll und auch diejenigen unter euch, die sich gerne ein wenig der einheimischen Kultur widmen, kommen auf ihre Kosten. Wir würden immer wieder nach Ägypten reisen.

Shortfacts

Sprache • Arabisch

In Ägypten sprechen die Menschen Arabisch. Insgesamt haben ca. 313 Mio. Menschen Arabisch als Muttersprache.

Währung • Ägyptisches Pfund (EGP)

Die Landeswährung ist das Ägyptische Pfund. In den Touristenorten nehmen die Ägypter aber auch gerne Euro- & US-Dollar-Scheine.

Zeitzone • UTC+2

In Ägypten bist du eine Stunde weiter als in Deutschland.

Religion • Islam

Ungefähr 90% der Bevölkerung gehören dem sunnitischen Islam an. Außerdem staatlich anerkannt sind noch Juden und Christen.

Fläche • 1.001.449 km²

Ägypten ist größer als man vielleicht denkt. Das Land ist fast drei Mal so groß wie Deutschland!

Hauptstadt • Kairo

Kairo ist die größte Stadt der arabischen Welt und mit seinen gut 9 Mio. Einwohnern, bzw. doppelt so vielen in der Metropolregion, eine echte Megastadt.

Millionenstädte • Drei

Ägypten bietet dir gleich drei Millionenstädte. Das sind neben der Hauptstadt Kairo noch das benachbarte Gizeh und die Hafenstadt Alexandria.

Einwohner • 102,3 Millionen

In Ägypten gibt es keine Meldepflicht, also sind die Einwohner geschätzt. Über 100 Millionen sind es aber wohl und damit ist Ägypten auf dem 14. Platz der Bevölkerungsrangliste der Welt.

Klimatabelle

Eigentlich ist Ägypten ein ganzjähriges Reiseziel. Die Temperaturen im Land schwanken gerade im Winter und Herbst etwas, aber irgendwo in Ägypten ist es immer warm.
Die allgemein beste Reisezeit ist von Mitte März bis Mitte Mai und Mitte September bis Mitte November. Gerade die Sommermonate können in Ägypten sehr heiß und trocken sein. Im Winter wird es nachts durchaus kühl und es gibt teilweise etwas Regen.
Die beste Reisezeit für das Rote Meer liegt zwischen April und November. Die Temperaturen im Sommer können hier aber auch 40°C erreichen. Vom Meer aus herrscht aber immer etwas Wind. Das Rote Meer ist aber eigentlich als ganzjähriges Reiseziel zu betrachten. Die Mittelmeer Küste hingegen sollte in den Wintermonaten, auf Grund etwas kühlerer Temperaturen und etwas Regen, eher gemieden werden. Für eine Nilkreuzfahrt eignen sich am besten die Monate November bis Mitte März. Teilweise sind in manchen Regionen im Sommer sonst an die 50°C möglich, was das Erkunden der historischen Stätten eher schwierig macht.

Anreise

Die meisten werden wahrscheinlich mit dem Flugzeug nach Ägypten fliegen. Gerade die typischen Urlaubsregionen werden auch regelmäßig von verschiedenen Airlines von deutschen Flüghäfen aus angeflogen. In 5 Flugstunden ist eigentlich jedes Ziel in Ägyptenvon Deutschland aus erreichbar. Die Hauptflughäfen sind wohl ganz klar Kairo, Alexandria, Luxor, Marsa Alam und Hurgada. Aber natürlich ist die Einreise auch über das Mittelmeer mit dem Schiff oder über eines der Nachbarländer per Auto möglich, wenn du nicht direkt aus Deutschland anreist.

Visum

Wenn du nach Ägypten reist musst du ein paar Dinge beachten. Erstmal ist es wichtig, dass der Ausweis/Pass mit dem du einreisen möchtest bei Ankunft noch mindestens 6 Monate gültig ist. Die Einreise nach Ägypten ist sowohl mit dem Reisepass, als auch mit dem Personalausweis möglich. Aber Achtung: Wenn du mit deinem Perso einreisen willst, brauchst du unbedingt zwei biometrische Passbilder in Ägypten, weil du dort eine Einreisekarte bekommst auf die die geklebt werden. Außerdem soll es auch einige Stellen (oder Beamte) geben, die den Personalausweis nicht anerkennen. Also besser mit Reisepass einreisen, das erspart dir das Mitbringen der Bilder und ggf. auch Diskussionen am Schalter.
Ein Visum musst du für die Einreise kaufen. Das geht entweder als Visa on arrival oder als E-Visa. Das E-Visa ist auf den ersten Blick etwas bequemer, weil es vorab online beantragt werden kann. Allerdings haben wir gelesen und gehört, dass es da aktuell noch öfter Schwierigkeiten gibt. Die Seite tut sich wohl noch schwer mit langen Namen & Umlauten und sollte sich mal ein Rechtschreibfehler einschleichen sind die Grenzbeanten wohl nicht sehr nachsichtig. Also zumindest aktuell noch unser Tipp: Nehmt das Visa on arrival. Ihr kommt in Ägypten (wahrscheinlich am Flughafen) an, geht dort zu einem der Schalter und füllt die Einreisekarte aus bzw. gebt die Karte am Schalter ab, wenn ihr die schon im Flugzeug bekommen und ausgefüllt habt. Dann zahlt ihr 25 US$ (oder den entsprechenden Gegenwert in EUR oder EGP) und könnt einreisen. Das hat bei uns auch bisher immer problemlos geklappt.

Sicherheit

Zum Thema Sicherheit wollen wir ein bisschen trennen. Einerseits gibt das auswärtige Amt natürlich immer Sicherheitshinweise, die man sich vor der Reise auch durchlesen sollte. Andereseits hat man natürlich auch immer ein eigenes Empfinden und das wollen wir dir gerne auch so mitgeben.
Das auswärtige Amt warnt davor (Stand Februar 2023) auf die nördliche Sinai Halbinsel & in entlegene Sahara Gebiete zu reisen und weis auch grunndsätzlich auf ein Anschlagsrisiko hin. Dabei bezieht es sich vor allem auf Sicherheitsbehörden & koptische Kirchen, die in der Vergangenheit schon öfter zu Anschlagszielen wurden. Es gibt aber, abgesehen von Taschendieben & betrügerischen Taxifahrern, keine generell hohe Kriminalität in Ägypten. Trotzdem sollten Frauen nach Möglichkeit nicht im dunkjeln alleine nach draußen gehen.
Unserer Meinung nach hört sich das etwas dramatischer an als es sich angefühlt hat. Wir haben uns zu keinem Zeitpunkt unsicher in Ägypten gefühlt. Die Hotels sind meist gut von Polizisten bewacht, ohne, dass die Präsenz zu sehr auffällt. In den Hotels haben wir uns immer wohl gefühlt. Aber auch außerhalb war das nicht anders. Natürlich wird man an jeder Ecke angequatscht, wenn man, wie in unserem Fall, durch Hurghada läuft und sich die Gegend und die Läden mal annschaut. Das mag irgendwann nervig sein, aber es war nie so, dass uns jemand gefolgt wäre o.ä. Wir können also keine negativen Erfahrungen zum Thema Sicherheit in Ägypten berichten.

SIM Karte/ Roaming

Wenn du in Ägypten außerhalb des Hotels im Internet surfen möchtest empfiehlt es sich eine SIM Karte zu kaufen. Die Roaming-Gebühren sind hier nämlich meist recht hoch und belaufen sich, je nach Anbieter, schnell auf 1-2€ pro MB. Da lohnt es sich dann vielleicht einen lokalen Anbieter aufzusuchenn. Da bekommst dud as ganze deutlich preiswerter. Die Stände an Flughäfen sind auch schon günstiger als das Roaming zu nutzen, aber bei unserer Recherche haben wir auch gelkesen, dass das nicht unbedingt offizielle Verkaufsstellen sind und beispielsweise weniger MB zur Verfügung stehen als versprochen. Hier musst du am besten selbst nochmal schauen wo du dir das für dich beste Paket kaufst.
In Ägypten gibt es drei verschiedene Mobilfunkanbieter für die du dich entscheiden kannst: Orange, Etisalat & Vodafone. Bei Orange bekommst du beispielsweise 20 Minuten internationale & 400 Minuten nationale Telefonate und 10 GB Datenvolumen für 200 EGP (ca. 7€ – 30 Tage gültig). Die vergleichbarsten Angebote bei den anderen Anbietern sind ebenfalls 30 Tage gültig, enthalten aber keine freien Minuten für die Telefonie. Bei Etisalat bekommst du z.B. 16 GB Datenvolumen für 100 EGP (ca. 3,50€) und bei Vodafone z.B. 12 GB für 65 EGP (ca. 2,30€).

Hinweis: Die hinterlegten Links sind keine Werbung und wir bekommen kein Geld dafür. Die sollen euch lediglich die Suche erleichtern, weil wir teilweise wirklich lange gebraucht haben bis wir die richtigen Seiten ergoogelt haben 😉

Währung & Bezahlung

Die Währung in Ägypten ist das Ägyptische Pfund (EGP). Aktuell (Stand März 2023) bekommst du für einen Euro umgerechnet ca. 33 Ägyptische Pfund. Geld abheben ist an Flughäfen und in den meisten Hotels problemlos möglich. ABer vorsicht: Häufig ist die Abhebung mit ziemlich hohen Gebühren verbunden, die kartenunabhängig sind. Das Abheben funktioniert übrigens meist nur bei Banken mit der EC-Karte. Besser ist es hierfür deine Kreditkarte (am besten Visa oder Mastercard) zu nutzen. Die wird eigentlich an allen Automaten akzeptiert. In den großen Städte und den Touristengebieten ist aber auch die Kartenzahlung kein Probnlem. Hier musst du nicht unbedingt Bargeld haben. Aber gerade in Hotels schadet es auch nicht ein bisschen Bargeld (in Scheinen, da Münzen nicht in EGP gewechsaelt werden können) zu haben. Die Angestellten freuen sich immer über etwas Trinkgeld und sind darauf angewiesen. Wir fanden es immer am einfachsten ein paar Euros in US-Dollar zu tauschen, weil du hier 1$-Scheine bekommen kannst.

Impfungen

Wichtig: Dies soll keine Impfberatung darstellen, lediglich eine kurze information zu diesem Thema. Für eine Beratung suchst du am besten einen Reisemediziner auf!

Für Ägypten sind für die Einreise keine Pflichtimpfungen vorgsehen. Es sollten die Standardimpfungen gemäß dem Impfkalender vom Robert Koch Institut aktuell gehalten werden. Wenn du aus einem Gelbfiebergebiet einreisen willst, musst du allerdings gegen Gelbfieber geimpft sein. Auch eine Polioimpfung ist aus manchen Ländern Pflicht. Aus dem Europäischen Raum ist hier aber kein Land dabei. Das Centrum für Reisemedizin empfiehlt außerdem eine Impfung gegen Hepatitis A und B, Typhus, Tollwut, Cholera und Meningokokken (A, C, W135 & Y).